BeFF e.V. arbeitet seit 1986 an der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben.
Wir unterstĂŒtzen Frauen bei allen beruflichen Themen mit Beratung, Coaching, Seminaren, Programmen und Projekten. Wir engagieren uns in Gremien fĂŒr die strukturelle Verbesserung der Rahmenbedingungen fĂŒr die Erwerbsarbeit von Frauen und leisten Lobbyarbeit.‘
Einblicke in unsere Arbeit bietet der Jahresbericht 2023
Seit 1994 ist der Verein TrĂ€ger der Kontaktstelle Frau und Beruf in Stuttgart, Region Stuttgart – siehe Die Kontaktstellen Frau und Beruf, das Landesprogramm in Baden-WĂŒrttemberg.
Der gemeinnĂŒtzige Verein wurde 1985 von aktiven Frauen, die sich fĂŒr die gleichberechtigte Chancen von Frauen im Berufsleben einsetzen, gegrĂŒndet. Seitdem beraten wir Frauen bei allen beruflichen Fragestellungen und haben eine Vielzahl von Projekten zur beruflichen Weiterentwicklung von Frauen aufgelegt und umgesetzt.
Unser Ziel ist es, fĂŒr Frauen und MĂ€nner eine gleichberechtigte Teilhabe am Erwerbsleben, an der Familie, am öffentlichen Leben und der Politik zu erreichen.
An der Entstehung des baden-wĂŒrttembergischen Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf wirkte der Verein aktiv mit und ist seit 1994 TrĂ€ger der Kontaktstelle Frau und Beruf in Stuttgart.
Mit BeFF steigen Frauen ein und auf – Berufliche Zukunft gestalten: Flyer
Verwaltungsrat und GeschĂ€ftsfĂŒhrung:
Im Verwaltungsrat sind derzeit Dagmar BĂŒrkardt, Gudrun Christ, Johanne Heck-Parsch und Manuela Reik.
Die geschĂ€ftsfĂŒhrende VorstĂ€ndin ist Inge Zimmermann.