đ Starke Frauen – Starke Unternehmen
Mit unserem Programm âMit Coaching zum Erfolgâ geben Arbeitgebende ihren Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, ihr volles Potenzial authentisch und zielgerichtet zu entfalten.
Monika Nill, Trainerin & Coach, im Interview zu dem Programm:
Warum sollten Unternehmen das Programm zur Findung, Bindung und Förderung von Mitarbeiterinnen nutzen?
Im Wettbewerb um begehrte FachkrĂ€fte geht es nicht nur um gute GehĂ€lter und spannende Aufgaben. Mitarbeitende wĂŒnschen sich Arbeitgeber, die sie bei der BewĂ€ltigung von beruflichen Herausforderungen nicht alleine lassen. Mit dem Coachingprogramm, das in VerĂ€nderungssituationen gezielt begleitet und fördert, wirft das Unternehmen ein wichtiges Argument in die Waagschale, um eine Bewerberin fĂŒr sich zu gewinnen oder eine PotenzialtrĂ€gerin zu binden.
Was sind konkrete AnlĂ€sse, bei denen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen mit dem Coachingprogramm unterstĂŒtzen?
Firmen nutzen das Programm vor allem, um Frauen bei der Ăbernahme einer neuen Aufgabe oder in ihrer FĂŒhrungsrolle zu begleiten. Neuen Mitarbeiterinnen oder Wiedereinsteigerinnen hilft es, die Herausforderungen wĂ€hrend der ersten Zeit im Unternehmen souverĂ€n zu meistern und sich gut zu positionieren. Generell kann ein Unternehmen damit Frauen in allen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung fördern und das Programm als Element der strategischen Personalarbeit einsetzen.
Was macht das Programm einzigartig aus deiner Sicht?
Besonders ist der Mix aus Trainingstagen, kollegialer Beratung und Einzelcoachings. Das Programm bietet dadurch einen hohen Praxisnutzen. Die Teilnehmerinnen bekommen fachliche Inputs zu SchlĂŒsselthemen und arbeiten gleichzeitig immer an konkreten Fragestellungen aus ihrem beruflichen Alltag. Im Erfahrungsaustausch mit Frauen aus anderen Organisationen und Branchen reflektieren sie ihre aktuellen Herausforderungen und gewinnen wichtige Impulse, um diese erfolgreich zu bewĂ€ltigen.
Was ist der Unterschied zu internen FĂŒhrungstrainings und Weiterbildungen?
âMit Coaching zum Erfolgâ bietet einen geschĂŒtzten Raum, in dem es leicht fĂ€llt, auch schwierige Fragen zu thematisieren und Lösungsstrategien zu erproben. Denn im Gruppencoaching sitzen keine Kollegen, vor denen man das Gesicht wahren will. Dass die Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Branchen kommen, sorgt zudem fĂŒr vielfĂ€ltige Perspektiven und schafft einen Ideenpool, von dem die Frauen und ihre Unternehmen auch nach dem Abschluss des Coachings noch profitieren können.
Im Interview mit Nicole Ehmann-SchÀfer, Teilnehmerin des Programms:
Wie bist du zum Programm âMit Coaching zum Programmâ gekommen? Mit welcher Motivation, mit welchem Anliegen?
Auf das Programm bin ich durch meine Mentorin Jessica aufmerksam geworden. Sie hat das Programm vor einigen Jahren selbst durchlaufen und berichtet, wie sehr sie durch die unterschiedlichen Inhalte profitiert hat. Ich habe mich fĂŒr das Programm entschieden, da ich zum einen mein Kompetenzprofil schĂ€rfen wollte und zum anderen in den Austausch und die Vernetzung mit anderen Frauen gehen wollte
Was war wichtig fĂŒr dich im Programm, was nimmst du mit?
Im Programm waren fĂŒr mich insbesondere die Gruppencoaching-Termine hilfreich. Durch die Möglichkeit der kollegialen Beratung habe ich verschiedene Perspektiven aufgezeigt bekommen und Themen aus ganz anderen Blickwinkeln betrachtet.
WĂŒrdest du das Programm weiterempfehlen, wenn ja, warum?
Ich bin davon ĂŒberzeugt, dass jede Frau Themen hat, die sie beschĂ€ftigen und die sie im Programm mit den Teilnehmerinnen bearbeiten kann. Das Programm wĂŒrde ich zu 100 % weiterempfehlen, egal in welcher beruflichen Situation jemand gerade steckt.
Vielen Dank fĂŒr das Teilen eurer Erfahrungen, liebe Monika, liebe Nicole!
FĂŒr den nĂ€chsten Programmstart gibt es noch PlĂ€tze. Details dazu unter diesem Link oder rufen Sie uns an: Telefon 0711/263457-14
Wir freuen uns auf Sie!