Das Programm wird von der Agentur fĂŒr Arbeit oder vom Jobcenter mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert.
ORIENTIEREN. STĂRKEN. BEWERBEN. ZIELE ERREICHEN.Â
Sie sind arbeitslos/arbeitssuchend, haben einen Berufs- bzw. Studienabschluss und/oder Berufserfahrung? Mit unserem von den Agenturen fĂŒr Arbeit und Jobcentern geförderten Programm „Jobcoaching fĂŒr Frauen“ unterstĂŒtzen wir Sie dabei, Ihr Potenzial zu entdecken, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und erfolgreich (wieder) ins Berufsleben oder eine Qualifizierung einzusteigen.
Als BildungstrĂ€gerin nur fĂŒr Frauen bringen wir viel Erfahrung und Know-how mit fĂŒr die individuellen Themenstellungen – zum Beispiel von Wiedereinsteigerinnen, Alleinerziehenden, weiblichen FĂŒhrungskrĂ€ften und Frauen 50+.
Das erwartet Sie bei unsÂ
- Erfahrene und wertschÀtzende Coaches
- Individuelle, stÀrkenorientierte Beratung
- Umfassende Kenntnisse ĂŒber den Arbeits- und Bildungsmarkt
- Ganzheitliche und zielgerichtete UnterstĂŒtzung bei der Berufswegplanung und Bewerbung
- Zielgerichtete Strategien zur Vereinbarung von Beruf und Familie â insbesondere auch, wenn Sie einen Wiedereinstieg planen
- Praxiserprobte Methoden zur persönlichen StÀrkung und Begleitung in den neuen Job
Inhalte
Wir klĂ€ren gemeinsam die fĂŒr Sie wichtigen Themen und vermitteln Ihnen das Know-how, das fĂŒr Ihren erfolgreichen (Wieder-)Einstieg oder Umstieg relevant ist. Die Themen orientieren sich an Ihrem individuellen Bedarf. Zum Beispiel:
- Potenzialanalyse/Kompetenzprofil
- Berufliche Zielfindung
- Bewerbungsunterlagen, auf was kommt es an?
- Wege der Bewerbung, wie und mit was wird man sichtbar?
- Chancen und Nischen auf dem Arbeitsmarkt
- Weiterbildung: Bedarfe, Angebote, Finanzierung
- Selbstmanagement und Vereinbarkeit der eigenen individuellen Lebensbereiche
Teilnahmevoraussetzungen
- Berufs- bzw. Studienabschluss und/oder Berufserfahrung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur fĂŒr Arbeit oder des Jobcenters
Varianten, Dauer und DurchfĂŒhrung
Das Programm beinhaltet zwei Termine pro Woche â online oder persönlich nach individueller Absprache. Der Einstieg ist zeitnah möglich.
Das Programm beinhaltet zwei Termine pro Woche nach individueller Absprache â online oder persönlich.
- Jobcoaching âBasisâ (4 Wochen/22 UE*)
VorgesprĂ€ch, 8 Einzelcoachings, ergĂ€nzende Begleitung per Telefon oder online. - Jobcoaching âBasis plusâ (8 Wochen/42 UE*)
VorgesprĂ€ch, 16 Einzelcoachings, ergĂ€nzende Begleitung per Telefon oder online. - Jobcoaching âErweitertâ (2 Wochen zubuchbar/10 UE*)
4 Einzelcoachings, ergÀnzende Begleitung per Telefon oder online.
*1 UE= 45 Minuten
Kosten: Kostenfrei mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). MaĂnahmenummer Agentur fĂŒr Arbeit: 677/1018/22.
MaĂnahmenummer Jobcenter: 2024/00171120.
Mehr Infos im Jobcoaching Flyer
WEITERE STIMMEN UNSERER TEILNEHMERINNEN ZUM INDIVIDUELLEN MEHRWERT DES PROGRAMMS
âDas Erstellen meines Kompetenzprofils ist eine Offenbarung. Es verschafft mir endlich Klarheit ĂŒber meine FĂ€higkeiten und zeigt mir, wie viele berufliche Möglichkeiten mir offenstehen. Durch das Coaching nĂ€here ich mich Schritt fĂŒr Schritt und mit viel Freude meinem beruflichen Ziel.â(Madeleine B.)
âMeine Coach hat mich bei meiner beruflichen Orientierung und im Bewerbungsprozess professionell unterstĂŒtzt. In einer persönlichen schwierigen Situation habe ich mehr Vertrauen in meine FĂ€higkeiten bekommen und dadurch auch die Motivation, beruflich wieder einzusteigen. Ich freue mich auf meine neue TĂ€tigkeit!â (Stefanie M.)
Haben Sie Interesse unverbindlich mehr zu dem Programm zu erfahren oder daran teilzunehmen? Diana Carle freut sich auf Ihren Anruf 0711 / 26 34 57-19 oder Ihre E-Mail an d.carle@nullbeff-frauundberuf.de.