Im GesprĂ€ch mit Enikö Szivos-Knecht und Christian Bylda-Hermens vom Stuttgarter Arbeitgeber AEB SE zum FachkrĂ€ftebedarf und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. Das Interview fĂŒhrten wir im Nachgang zu unserer Veranstaltung Unternehmenseinblick mit den Stuttgarter Arbeitgebern AEB SE, EnBW AG und UNITY AG.
Welche Qualifikationen sind aktuell bei euch gefragt? Und wie wirkt sich das Thema Nachhaltigkeit darauf aus, auch zukĂŒnftig?
Aktuell sind bei AEB besonders Softwarentwickler:innen, IT-Administratoren:innen und Projektler:innen gefragt. Das Thema Nachhaltigkeit durchdringt das gesamte Unternehmen. Hier sind alle aufgefordert Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Es gibt aber keine Stellenangebote, die sich ausschlieĂlich mit Nachhaltigkeit beschĂ€ftigen.
Wie schafft ihr es, dass mehr Frauen in gut bezahlte Positionen kommen? Gibt es spezielle Programme, die gezielt Frauen fördern?
Je nach BedĂŒrfnissen und Handlungsspielraum steht es jedem und jeder frei, Verantwortung fĂŒr eine Aufgabe oder fĂŒr ein Thema zu ĂŒbernehmen. Die Gehaltsentwicklung ist an Leistung und Wirkung gekoppelt. In der individuellen Entwicklung wird jede/r Mitarbeitende durch eine Ansprechperson betreut. Unser internes Programm âFrauen in FĂŒhrungâ steht jeder interessierten Mitarbeiterin offen. Daneben gibt es mit der Initiative âFĂŒhren in Teilzeitâ ein Angebot, von dem in der aktuellen gesellschaftlichen RealitĂ€t Frauen besonders profitieren.
Was macht die AEB SE interessant fĂŒr MĂ€nner und Frauen, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht?
Die zeitliche und rÀumliche FlexibilitÀt. Home Office ist bei AEB schon seit vielen Jahren eine SelbstverstÀndlichkeit. In einem offenen Austausch können die Interessen der Mitarbeitenden und des Unternehmens betrachtet und individuelle Lösungen gefunden werden.
Wie haben Initiativbewerbungen eine Chance bei euch?
Initiativbewerbungen sind bei AEB ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. Wenn sich potenzielle Mitarbeitende schon mit der AEB auseinandersetzen erste Ideen haben, warum sie einen guten Beitrag im Unternehmen leisten könnten, ist das ein deutlicher Pluspunkt. Mit diesem Pluspunkt im Vorfeld gehen wir mit den Bewerbenden in den Austausch mit dem Ziel, zu prĂŒfen, ob es einen geeigneten Einsatzbereich gibt oder ob die Bewerbung zu einem spĂ€teren Zeitpunkt fĂŒr eine passende Stelle in Betracht gezogen wird.
Ganz herzlichen Dank fĂŒr diese wertvollen Einblicke in euer Unternehmen!
Weitere Infos zu den Stellenangeboten bei AEB SE