SelbstĂ€ndigkeit als Alternative –fĂŒr Wiedereinsteigerinnen

Datum/Zeit
21.06.2016
9:00 - 12:30

Veranstaltungsort
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf

Kategorien


Sie machen sich Gedanken ĂŒber Ihre beruf-liche Zukunft. Wie geht es weiter: Ist Selb-stĂ€ndigkeit eine Option fĂŒr Sie? Wo liegen Ihre Chancen als Unternehmerin?
Immer mehr Frauen gehen diesen Weg: Sie nehmen Ihre Karriere in die eigene Hand und bauen sich eine Alternative jenseits des klassischen Arbeitsmarktes auf – sowohl in Vollzeit als auch in familienkompatiblen Teilzeitmodellen.

An drei Vormittagen werden wir ausgehend von Ihrer individuellen Situation die Chan-cen und Möglichkeiten fĂŒr eine berufliche SelbstĂ€ndigkeit beleuchten. FĂŒr die Zeit zwi-schen den Seminartagen erhalten Sie Anregungen und konkrete Aufgaben. Am En-de besitzen Sie alle wesentlichen Informa-tionen, um Ihre Entscheidung zu treffen.

Inhalte:
‱ Sie finden heraus, ob und welche Art der SelbstĂ€ndigkeit fĂŒr Sie die richtige ist.
‱ Welche UnterstĂŒtzungs- und Förder-möglichkeiten fĂŒr den Start gibt es.
‱ Lohnt es sich finanziell?
‱ Allgemeine GrundsĂ€tze und Spielregeln der Marktwirtschaft.
‱ Umgang mit Chancen, Risiken und Nebenwirkungen.

Termin:
Di., 21. , Do., 23. und Di., 28. Juni
Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr
(Kinderbetreuung auf Anfrage möglich)

Referentin: Bettina Sauter
Diplom-Kommunikationswirtin, selbstÀndige Unternehmensberaterin, Trainerin

Anmeldeschluß: Dienstag, 14.Juni

Kosten: 115,00 Euro

Anmeldung bei Renate Blacha