Datum/Zeit
16.10.2024
14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Agentur fĂŒr Arbeit Stuttgart
Kategorien
Der FachkrĂ€ftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erreicht. Stellen können hĂ€ufig nicht nahtlos besetzt werden. Gleichzeitig geht Wissen und Erfahrung durch den Generationenwechsel verloren. Immer wichtiger wird es Wissen zu erhalten und Möglichkeiten zu finden, dieses an neue Mitarbeitende weiter zu geben. Netzwerken, Coaching und Mentoring kann (Frauen) neue TĂŒren öffnen.
PROGRAMM:
13:45 ANKOMMEN
14:00 BEGRĂĂUNG: Gunnar Schwab, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung, Agentur fĂŒr Arbeit Stuttgart
14:15 â 14:45Â NACHHALTIGES BETRIEBLICHES LERNEN
Die MĂRK GmbH & Co. KG legt neben formellen Lern- angeboten viel Wert auf kollaboratives Lernen. Dies trĂ€gt zu interner ernetzung und zu einer positiven Lern- und Unternehmenskultur bei. Im Impulsvortrag werden die verschiedenen Lernformen der MĂRK-Akademie vorgestellt und vertieft auf intergenerationelle Lernangebote und das interne Mentorinnen-Programm eingegangen.
REFERENTIN: Birgit Sliwka, Referentin fĂŒr Personal- und Organisationsentwicklung bei der MĂRK GmbH & Co. KG
14:45 â 15:00 VORSTELLUNG DER NETZWERK-TEILNEHMENDEN
(1,5 Minuten Pitchings)
- Agentur fĂŒr Arbeit Stuttgart
- BeFF e.V. – Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart
- Business and Professional Woman – Germany e.V. (BPW)
- IHK Stuttgart
- RegionalbĂŒro fĂŒr berufliche Fortbildung Stuttgart
- Spitzenfrauen Baden – WĂŒrttemberg (Cross Company Mentoring Programm)
- Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung fĂŒr Chancengleichheit
- Working Moms e.V.
- LN WBB Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW
15:00 â 15:30 MIGRANTINNEN MIT QUALIFIKATION – POTENTIAL FĂR DIE WIRTSCHAFT
Mentorinnen-Programm fĂŒr Migrantinnen mit beruflicher Qualifikation: Frauen werden beim beruflichen Ankommen in Deutschland und bei der Integration in ein neues
Unternehmen begleitet und unterstĂŒtzt.
REFERENTIN: Inge Zimmermann, VorstÀndin, BeFF e.V., Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart und Nela Tokic, Koordinatorin Mentorinnenprogramm Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart; Region Stuttgart
15:30 â 16:30 AKTIVES NETZWERKEN: Kommen Sie mit uns ins GesprĂ€ch.
Durch den Tag fĂŒhrt Sie: Daniela D. König, Leiterin RegionalbĂŒro fĂŒr berufliche Fortbildung Stuttgart
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von
- BeFF e.V., Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart
- Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung fĂŒr Chancengleichheit
- Agentur fĂŒr Arbeit Stuttgart
- Netzwerk Fortbildung Baden – WĂŒrttemberg
- IHK Region Stuttgart
powered by eveeno.de