Am 25.02. steht âModerne Elternschaftâ im Fokus des Mittagsimpulses. Heute gibt es bereits erste Antworten von Christina Korntreff aus dem Team vom âModern Parenting Programâ.
Christina, worum geht es euch und welche Ziele verfolgt ihr?
Vielen Dank fĂŒr die Einladung! Im âModern Parenting Programâ geht es darum, Unternehmen bei der FachkrĂ€ftesicherung zu unterstĂŒtzen, indem sie Eltern stĂ€rken und es ihnen ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinbaren. Ein Win-Win fĂŒr Eltern und Unternehmen. Auch begleiten wir Eltern dabei, ihr individuelles und faires Lebensmodell zu entwickeln.
Was können Arbeitgeber proaktiv tun, um echte Erfolgsgeschichten fĂŒr Eltern, Frauen und MĂ€nner sowie ihr Unternehmen zu schaffen?
Arbeitgeber können entscheidend dazu beitragen, indem sie eine familienfreundliche Kultur und Strukturen etablieren. Flexible Arbeitszeiten, FĂŒhrung in Teilzeit, Jobsharing, die Förderung von Elternzeit fĂŒr beide Geschlechter sowie betriebliche Kinderbetreuung sind wichtige MaĂnahmen. Unternehmen, die (werdende) Eltern durch Workshops, Coaching oder Mentoring unterstĂŒtzen, profitieren auch von geringeren Ausfallzeiten und einer stĂ€rkeren Bindung zum Arbeitgeber.
Welche Schritte können Frauen und MĂ€nner unternehmen, um nicht in der Elternschaft beruflich oder finanziell zurĂŒckzustecken?
Ein wesentlicher Faktor ist die gerechte Aufteilung der Carearbeit. Sie kann gelingen, wenn beide Elternteile offen ĂŒber Erwartungen und BedĂŒrfnisse sprechen, ein Bewusstsein fĂŒr âunsichtbare Arbeitâ â wie Organisation und Planung â schaffen und klare Vereinbarungen treffen. Wichtig zu berĂŒcksichtigen ist, dass Eltern und speziell Frauen, die Eltern werden, mit strukturellen gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Um Stereotypen zu durchbrechen, kann es helfen, die beruflichen Ziele klar zu kommunizieren und aktiv einzufordern. Das Modern Parenting Program unterstĂŒtzt bei all diesen Schritten und schafft eine Grundlage fĂŒr faire und moderne Elternschaft â privat und beruflich.
Vielen Dank, Christina. Ihr setzt ein Zeichen fĂŒr partnerschaftliche Vereinbarkeit und betont die Bedeutung aktiver VĂ€ter. Arbeitgeber, die dies fördern, gestalten moderne Elternschaft â ganz im Sinne unserer Arbeit.
Ein spannender Austausch, der aufzeigt, wie lebensphasenorientierte Lösungen fĂŒr Eltern und Unternehmen gelingen.
Der Mittagsimpuls dazu am 25.02.2025 hĂ€lt weitere Perspektiven bereit â wir freuen uns darauf und auf Sie!
đđ»đșđČđčđ±đđ»đŽ đ”đ¶đČđż!