Zeitmanagement – 10 Tipps zum besseren Umgang mit dem inneren Schweinehund

Datum/Zeit
21.10.2019
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf

Kategorien


Diverse Studien und Umfragen belegen es: Fast alle Menschen wĂŒnschen sich vor allem eines: Mehr Zeit! Menschen, die abends sĂ€mtliche Aufgaben erledigt haben und dauerhaft den Überblick bewahren sind ziemlich selten. Zeitdruck, lange To-Do-Listen, Burnouts und Stress im Arbeitsalltag sind eher an der Tagesordnung.

Im Jahr 2019 mĂŒssen wir Zeitmanagement „neu denken“. Kreatives, individuelles und vor allem alltagstaugliches Zeitmanagement heißt die Devise.

Sie erfahren an diesem Abend unter anderem

  • warum eine regelmĂ€ĂŸige und strukturierte Tagesplanung so wichtig ist
  • wie Aufschieberitis „heilbar“ ist
  • warum man einen Elefanten „Biss fĂŒr Biss“ essen sollte
  • was Parkinson mit Zeitmanagement zu tun hat und
  • warum Eigenlob nicht immer stinkt, sondern manchmal auch stimmt.

Wenn Sie flexibel sind, visionÀr, empathisch und sich am klassischen Zeitmanagement bereits die ZÀhne ausgebissen haben, dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig.

Referentin: Sabine Wöhrstein, Expertin fĂŒr Prozesse – Strukturen – Zeitmanagement

Kosten: 35,-€

Anmeldeschluss: 17. Oktober

Anmelden bei Renate Blacha