Talente-Forum | Neue Wege zur Fachkräftesicherung: Frauen im Fokus

Datum/Zeit
28.01.2025
9:00 - 13:30

Veranstaltungsort
Das Gutbrod

Kategorien


Warum es sich auszahlt, Frauen gezielt zu rekrutieren, sie systematisch zu fördern und über alle Lebensphasen hinweg zu binden, steht im Mittelpunkt des nächsten Talente-Forums am 28. Januar 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr.

Unsere Expert*innen informieren über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Erwerbstätigkeit von Frauen und geben einen Einblick in die weibliche Sicht auf den Arbeitsmarkt. Die beiden Vertreter*innen unserer Praxisbeispiele berichten, wie es in Unternehmen erfolgreich gelingt, weibliche Potenziale optimal zu nutzen und dadurch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im anschließenden interaktiven Programmteil können die Teilnehmenden Fragen aus ihrem betrieblichen Alltag diskutieren und konkrete Empfehlungen für die praktische Personalarbeit entwickeln.

Programm:

Ab 8.30 Uhr Ankommen
9.00 Uhr Begrüßung durch Dr. Sabine Stützle-Leinmüller, Geschäftsbereichsleiterin Fachkräfte der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
9.10 Uhr Frauen fördern: Den passenden Rahmen schaffen

Wissenschaftlicher Impuls von Dr. Clemens Striebing (Fraunhofer IAO)

9.40 Uhr Mehr Frauen, mehr Fachkräfte: Was Unternehmen dafür tun können
Diskussionsrunde mit Eva Beutelspacher (Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH), Albrecht Bühler (Bühler Baum und Garten) und Inge Zimmermann (Kontaktstelle Frau und Beruf/BeFF e.V.)
10.25 Uhr Pause
10.55 Uhr So individuell und vielseitig wie die Frauen selbst – Mögliche Ansätze und Maßnahmen (nicht nur) für Frauen
In einem interaktiven Format diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam mit Expert*innen über zentrale Herausforderungen und Lösungen, u.a. zu
– Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Julia Göbel & Simone Riegel, familyNET)
– Chancengerechter Einstellungsprozess (Dr. Clemens Striebing, Fraunhofer IAO)
– Migrantinnen als Potenzial für die Wirtschaft (Inge Zimmermann, Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart & Dr. Verena Andrei, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH)
– Jobdesign & flexible Arbeitsmodelle (Albrecht Bühler, Bühler Baum und Garten GmbH & Eva Beutelsbacher, Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH)
12.40 Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung
13.00 Uhr Ausklang & Netzwerken
13.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Zielgruppe: Personalverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen und weitere Interessierte

Weitere Infos und Anmeldung hier