Datum/Zeit
19.11.2016
9:00 - 16:30
Veranstaltungsort
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf
Kategorien
Für Frauen, die im Berufsleben stehen und Positionen mit Fach- und Führungsverantwortung anstreben oder ausbauen wollen, bieten wir ein halbjähriges berufsbegleitendes Coaching-Programm, das im Mai bzw. im November startet.
Inhalte und Themen:
• Entwicklung Ihres beruflichen Potenzials
• Wege und Strategien zur beruflichen Weiterentwicklung
• Erprobung der Umsetzung im Rahmen von Trainingsprozessen
Ziel des Programmes ist, Frauen in ihrem Berufsfeld zu festigen, ihre Stärken auszu-bauen und ihr Entwicklungspotenzial für die berufliche Weiterentwicklung oder Karriereplanung freizusetzen.
Interessentinnen können aus allen Wirt-schaftsbereichen, der Verwaltung und Nonprofit-Organisationen kommen, sie sollten mehrjährige Berufserfahrung und einen anerkannten Berufs-/Studienabschluss mitbringen.
Die Coach begleitet die 12 Teilnehmerinnen während eines Zeitraums von 6 Monaten -November 2016 bis April 2017 -.
Das Coaching-Programm umfasst
4 Tagesseminare – immer wieder samstags- zu den Themen
• Ressourcenmanagemen/ Kompe-tenzbilanz: Welche Kompetenzen bringen Sie mit?
• Optimierung von Verhandlungs-und Kommunikationstechniken
• Verantwortung und Führung im beruflichen Kontext
• Selbstpräsentation und –marketing (Standing) im Beruf
3 Gruppencoachings in der Kleingruppe mit 6 Teilnehmerinnen und
2 Einzelcoachings.
Termin:
Start Programm Herbst: Samstag, 19. November
Weitere Infos: B. Steinhardt, 0711/26345716; b.steinhardt@nullbeff-frauundberuf.de
Bitte fordern Sie auch den separaten Flyer zum Programm mit Terminen an!
Informationsveranstaltungen zu den Programmen finden am
Mittwoch, 16. März, und
Mittwoch, 21. September, jeweils
von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich an!
Trainerin und Coach: Monika Nill
Wirtschaftspsychologin, Diplomökonomin, Trainerin und Coach
Zertifikat: Die Teilnehmerinnen erhalten zum Abschluss ein Zertifikat!
Kosten: 800 Euro fĂĽr Selbstzahlerinnen
1000Â Euro bei KostenĂĽbernahme durch den Arbeitgeber