Kenne Deinen Wert! – Gehaltsverhandlungen für Frauen​​​​​​​

Datum/Zeit
19.03.2025
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort
DIGITAL - Wo auch immer Sie sind!

Kategorien


„Kenne Deinen Wert! – Gehaltsverhandlungen für Frauen“ lädt dazu ein, eine positive Haltung zum Thema „Verhandeln“ zu entwickeln. Häufig fehlt Frauen die realistische Einschätzung des „richtigen“ Gehalts und das Selbstvertrauen in die eigenen Leistungen. Im ersten Job starten sie mit einer geringeren Gehaltsvorstellung als ihre männlichen Kollegen, fragen seltener nach einer Gehaltserhöhung, laden sich mehr und mehr Aufgaben auf und verlieren den Blick für den Wert ihrer Leistung.

Das hat Folgen und wirkt sich auf die gesamte Erwerbsbiografie aus. Je höher die Position im Job, desto größer der Gehaltsunterschied bei gleichzeitig sinkendem Frauenanteil.
Das wollen wir ändern und beginnen am besten mit unserer Haltung: Wir bekommen nicht das, was wir verdienen, sondern das, was wir verhandeln!

Im lebendigen Vortrag „Kenne Deinen Wert! – Gehaltsverhandlungen für Frauen“ werden wir die „Gehaltsverhandlung“ von ihrem hohen Sockel in unseren Köpfen stoßen. Wir werden unsere Haltung zu Geld, Autoritätspersonen und dem Verhandeln zum Positiven verändern und mit einer ganzheitlichen und fundierten Vorbereitung unsere künftigen schwierigen Gespräche und Verhandlungen meistern.

Referentin: Susan J. Moldenhauer

Susan J. Moldenhauer ist Finanzwirtin, Autorin und Karrierecoach. Nach über 24 Jahren in der Finanzbranche weiß sie, wie man im vertrauensvollen Kontext Menschen fördert und motiviert. Als Finanz- und Karrierecoach unterstützt sie Menschen und Teams im Berufsleben. Eines ihrer Herzensthemen ist, Frauen zu motivieren, mit mehr Mut, Motivation und Selbstbewusstsein für sich und ihre Ziele einzustehen.  Im März 2022 ist ihr Buch „Kenne Deinen Wert!“ erschienen, zudem schreibt sie regelmäßig Kolumnen und Gastartikel für renommierte Medienhäuser und ist gefragte Interviewpartnerin (Radio, TV, Podcasts, Artikel).

zur Anmeldung >>

Die Online-Veranstaltung findet statt in Kooperation der Kontaktstellen Frau und Beruf Freiburg – SĂĽdlicher Oberrhein, Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, OstwĂĽrttemberg und Stuttgart – Region Stuttgart.