100 Minuten IT – Chancen fĂĽr alle in der Arbeitswelt von morgen? KĂĽnstliche Intelligenz und faire Technologie

Datum/Zeit
09.07.2024
17:00 - 18:40

Veranstaltungsort
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf

Kategorien


Mina Saidze, KI-Expertin und Autorin von „Fair Tech: Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft“, erklärt in ihrem Impuls, welche Herausforderungen, Chancen und Handlungen Frauen und Organisationen ergreifen können, um sich mithilfe von Technologien wie KI zukunftssicher zu positionieren.

Technologie bestimmt unsere Zukunft. Doch die Digitalisierung von heute produziert Ungerechtigkeit, sie schließt systematisch große Teile der Bevölkerung aus oder benachteiligt sie.

Was müssen wir tun, damit alle in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen haben? Wie wichtig ist die Digitalisierung für unsere Jobs und wird Künstliche Intelligenz sie gefährden oder doch vielmehr sichern?

Während Technokraten über KI debattieren, bleiben soziale Aspekte auf der Strecke. Dabei geht es darum, wie unsere Welt von morgen aussieht und wer sie mitgestaltet.

Anmeldung ĂĽber diesen Link oder den QR-Code

Ăśber Mina Saidze: sie ist eine mehrfach ausgezeichnete KI-Expertin, Autorin und GrĂĽnderin. Das Manager Magazin bezeichnet Mina als eine der fĂĽhrenden KI-Vordenkerinnen Deutschlands.

Mina wollte in der Lage sein, Probleme zu erkennen und Phänomene zu verstehen. Deshalb hat sie sich das Programmieren selbst beigebracht und sich in Big Data Analytics spezialisiert. Durch viel Disziplin und Leidenschaft ist Mina der Quereinstieg in die Tech-Branche gelungen und sie arbeitet im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz für Hightech-Startups und Konzerne.

Im Herbst 2023 erschien ihr vielbeachtetes Buch „FairTech: Digitalisierung neu denken fĂĽr eine gerechte Gesellschaft“ bei Bastei LĂĽbbe.

Sie grĂĽndete Inclusive Tech, europaweit die erste Lobby- und Beratungsorganisation fĂĽr Diversity in Tech und KI-Ethik. Mina wurde und vom Capital Magazin zu den „Top 40 unter 40“ gekĂĽrt und mit dem Digital Female Leader Award von Global Digital Woman und dem Emotion Award 2021 ausgezeichnet.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns darauf, wenn Sie dabei sind!

Landesweite Veranstaltung der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-WĂĽrttemberg in Kooperation mit #DMW Digital Media Women e.V..